Die magischen Schlüssel

Arno Steinwender, Markus Slawitscheck | Kinderspiel des Jahres | 2024

Eine magische Schatztruhe lockt die Kinder an den Spieltisch – und sie haben nur ein Ziel: Sie wollen die Schatztruhe öffnen, um an die wertvollen Edelsteine zu gelangen. Doch die Schlüssel sind auf einem langen Weg verteilt und nur manche öffnen die Truhe tatsächlich. Aber selbst wenn der Schlüssel nicht passt, kann er später im

Mysterium Kids

Antonin Boccara und Yves Hirschfeld | Kinderspiel des Jahres | 2023

Auf der Suche nach dem Schatz des Kapitän Buh stoßen die Kinder auf ein Problem. Der gute alte Geist will ihnen zwar helfen, doch leider kann er nur per Tambourin kommunizieren. Damit beginnt ein spannendes und witziges Partyspiel für Kinder, in dem sie reihum Geräusche von bestimmten Gegenständen mithilfe des Instruments imitieren. Ein kräftiger Stoß

Unlock! Kids: Detektivgeschichten

Cyril Demaegd, Marie Fort, Wilfried Fort | Sonderpreis | 2023

Auf dem Bauernhof • Die Burg von McUnlock • Chaos im Park Ob im Freizeitpark, auf dem Bauernhof oder in einem alten Schloss: Die „Unlock! Kids“-Reihe schafft es, Kinder in ihren Bann zu ziehen. Anders als der große Bruder “Unlock!“ kommt die Juniorversion ganz ohne App aus. Das Rätselraten zu einer spannenden, haptischen Herausforderung, in

Auch schon clever

Wolfgang Warsch | Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2022

Ein Kindergeburtstag braucht Ballons, einen Holzzug mit Kerzen drauf, Geschenke und Kuchen. All dies erwürfeln sich die Kinder und streichen das, was sie durch die Würfel ergattern konnten, auf ihrem Zettel ab. Manche Dinge müssen in einer bestimmten Reihenfolge weggestrichen werden, von manchen Sachen braucht man mehr als ein Symbol und manchmal bekommt man sogar

Mit Quacks & Co. nach Quedlinburg

Wolfgang Warsch | Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2022

Äpfel, Mais und Beeren bringen Esel Quacks und seine Freunde auf Trab. Die liefern sich ein tierisches Wettrennen in „Mit Quacks & Co. nach Quedlinburg“, der kindgerechten Neuerfindung von „Die Quacksalber von Quedlinburg“, dem Kennerspiel des Jahres 2018. Wie im großen Vorbild werden Plättchen aus einem Beutel gezogen – die hier für kerngesunden Treibstoff aus

Golden Ei

Oliver Igelhaut | Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2022

Der Name der Zuflucht ist Ei, „Golden Ei“. In dieses Gasthaus muss die kleine Hasenbande flüchten, um Alarm zu schlagen: Denn der Fuchs ist ihnen in diesem kooperativen Wettrennen auf der Spur. Karten bilden die Wegstrecke. Ein Farbwürfel bestimmt, welcher Hase losläuft – und die Karten vor und hinter seinem neuen Feld, wie es dann

Hans im Glück

Peter Wichmann | Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2020

Weniger ist mehr – wer wüsste das besser als der „Hans im Glück“ aus dem Märchen? Er zieht mit Gold los und steht nach vielen frohen Tauschhandeln selig mit Nichts dar. Diesem Meister des Minimalismus ist nun ein spielerisches Denkmal gesetzt. Mit sechs Goldklumpen-Chips startet jeder Hans, und die tauscht er: erst in Pferde, dann

Tal der Wikinger

Wilfried und Marie Fort | Kinderspiel des Jahres | 2019

Wenn im Dorf die Fässer rollen, sind alle mit Feuereifer dabei, große wie kleine Wikinger. Außen stehen die Schiffe bereit, Beute aufzunehmen, in der Mitte die Fässer. Die werden mit einer gewaltigen Kugel umgekegelt, aber bitte gezielt. Denn oberhalb des Dorfs verläuft ein Steg. Die Farbe der umgeworfenen Fässer bestimmt, wessen Spielchip dort wohin bewegt

Fabulantica

Marco Teubner | Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2019

Willkommen in Fabulantica, dem Reich der Märchen, in dem sich gestiefelter Kater und Zauberlehrling, Hexe und Djinn „Guten Tag“ sagen. Im Sinne der Familienzusammenführung sind die Spielenden in dem magischen Reich unterwegs. Ihre Aufgabe: jeweils jene beiden Figuren aufzusuchen, die auf den Auftragskarten am Spielfeldrand abgebildet sind. Dazu reisen sie zu Lande, zu Wasser und