Kinderspiel des Jahres

Da ist der Wurm drin

In this game, the colourful worms crawl through the two-level game board – you can bet on it. A coloured dice decides which of the six worm pieces – all of different lengths – you can use to extend your own worm. Longer pieces are always better, as the winner is the owner of the

Da ist der Wurm drin Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2011

Stone Age Junior

This memorable and exciting game represents how Stone Age people conquered and shaped their world, in a way that’s suitable for children. On the game board’s different spaces you can receive and trade resources or build huts, which need specific materials. Hidden tiles on the edge of the board determine where you can place your

Stone Age Junior Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2016

Das magische Labyrinth

Magiere im Bann der Magneten. – Auf ihrer Suche nach magischen Symbolen bräuchten die Zauberlehrlinge in diesem Spiel eigentlich nur dem geraden Weg zu folgen. Aber immer wieder verhindern unsichtbare Mauern im magischen Labyrinth das Weiterkommen. Ist das wirklich Magie? Nicht ganz, denn vor jedem Spiel wird mit Hilfe von kleinen Mauerteilen aus Holz ein unterirdisches

Das magische Labyrinth Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2009

Wer war´s?

Im Königreich geht die Angst um. Der magische Ring des Königs wurde gestohlen. Noch hält sich der Dieb im Schloss auf. Nur die Kinder können ihn finden. Tiere unterstützen sie dabei. Eine elektronische Truhe verleiht den Tieren eine Stimme und gibt Hinweise auf den Täter. Die Spieler sprechen sich ab und entscheiden gemeinsam, wie sie

Wer war´s? Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2008

Beppo der Bock

Beppo ist ein Ziegenbock. Anfangs liegt er auf seiner Wiese und hält Mittagsschlaf, und zwar ausgerechnet auf einem Magneten. Mit der Ruhe dauert es aber nicht lange. Immer wieder kullert eine Kugel eine Rampe herunter, die der Magnet anzieht – und wupps! trifft sie Beppo. Wütend springt der Bock dann über das ganze Spielfeld. Die

Beppo der Bock Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2007

Der schwarze Pirat

Ein alter Seefahrertraum – und natürlich auch ein Kindertraum: Übers Meer segeln, in der Bucht einer unbekannten exotischen Insel landen und dort Schätze finden. Die tolle Ausstattung des Piratenspiels durch einen Spielerfinder mit Kunststudium und die Ausstattung mit außergewöhnlichen Spielegerätschaften vermag sogar bei mitspielenden “erwachsenen Seeleuten” den animierenden Rahmen für solche Illusionen zu schaffen. Die

Der schwarze Pirat Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2006

Spinderella

Speedy ants flit over the forest floor. But above them lurk three fat spiders in their web. This is shown on a second game map, hovering over the forest floor. Magnets mean that when two spiders move, the third can abseil down to the forest floor on a long thread to catch one of the

Spinderella Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2015

Das kleine Gespenst

1966 erschien Ottfried Preußlers vielfach gelesenes (und gehörtes) Kinderbuch „Das kleine Gespenst“. Seine Bilderwelt setzt sich in diesem Spiel fort. Die Übernahme der Grafiken aus dem Buch sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert. Die Geisterstunde bestimmt atmosphärisch dicht den Spielrhythmus. Schlag Mitternacht erwacht das kleine Gespenst und nutzt die Zeit, um möglichst viele seiner Lieblingsplätze und

Das kleine Gespenst Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2005

Geister, Geister, Schatzsuchmeister!

This old house is haunted by ghosts. Nevertheless, four courageous treasure hunters dare to enter. After all, eight precious jewels are hidden there. Only those blessed with skill, luck and team spirit will get them. In this exciting co-ope rative game, players have to work together. Almost every move on the game board summons new

Geister, Geister, Schatzsuchmeister! Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2014