Gefördert: EmiLe Montessori-Schulverein München-Südost e.V.

Der EmiLe-Montessorischulverein München-Südost e.V. ist Träger der eine privaten Grund- sowie Mittelschule in Neubiberg. Für unsere etwa 300 Schüler_innen werden im Rahmen des Tageskonzeptes verschiedene Nachmittagswahlkurse angeboten.
Für dieses Angebot wurde im Schuljahr 2023/2024 erstmalig auch die Spiele-AG angeboten. Im 14-tägigen Wechsel der Teilnehmer_innen konnten jeweils 8 – 12 Schüler und Schülerinnen der 5./6. Klasse die Spiele-AG besuchen.

Um die AG mit vielen spannenden Spielen zu versorgen, beantragen wir gemeinsam mit unserer Lehrerin bei dem Verein „Spiel des Jahres“ eine Förderung und haben uns sehr gefreut, als unser Förderantrag bewilligt wurde. Mit den 500 Euro Fördersumme durften wir uns viele großartige Spiele aus den Listen der preisgekrönten „Spiele des Jahres“ sowie der Nominierungsliste aussuchen.

„Dominion“ in München

Die Wunschliste war sehr lang, aber letztendlich konnten wir uns im Rahmen des Budgets entscheiden und im örtlichen Spielzeugfachhandel die Spiele bestellen. Bald war es dann auch so weit: Die sehnsüchtig erwarteten Spiele, die wir uns ausgesucht haben, trafen ein – zwei große Kartons voller Spiele! Das Staunen und die Freude über die neuen Spiele war riesengroß.

Zuerst haben wir uns alle Spiele angeschaut. In Kleingruppen wurden anschließend einzelne Spiele ausgewählt, ausgepackt und getestet. Dazu zählten unter anderem „Zug um Zug“, „Draftosaurus“, „Scotlandyard“, „Cascadia“, „Siedler“, „Just one“ und viele mehr.
Eine bunte Mischung aus alten Klassikern, die immer noch beliebt sind und auch ganz neuen Spielen. Einige der Spiele waren bei Teilen der Gruppen schon bekannt, es gab sogar richtige Spieleexperten, die fast jedes Spiel kannten und so den anderen die Spielregeln schnell erklären konnten.
Bei den neuen Spielen erarbeiteten wir gemeinschaftlich die Regeln und legten los. Mit großer Freude und Ausdauer wurde gespielt und gelacht, sich über Siege gefreut und Verlieren gelernt. Die AG wurde so gut angenommen, dass es sie im neuen Schuljahr wieder geben wird.

Die Schüler_innen der Spiele-AG mit ihrer Lehrerin Dr. Elisabeth Lohr
EmiLe-Montessorischule Neubiberg

Nach oben scrollen