Gefördert: Stadtbibliothek Köln / Stadtbibliothek Mühlheim

Wir, das Team der Stadteilbibliothek Köln-Nippes, haben 2023 gemeinsam die Idee entwickelt einen Brettspielnachmittag für unsere Kund*innen im Rahmen unseres vielfältigen Veranstaltungsprogramms anzubieten. Die Förderung durch „Spiel des Jahres“ hat uns bei der erfolgreichen Umsetzung dabei maßgeblich unterstützt. Wir als Stadtteilbibliothek stellen einen zentralen Treffpunkt für das gesamte Veedel (Stadtteil) dar. Unsere Kund*innen sind sehr heterogen und spiegeln die gesamte Stadtteilgesellschaft wieder. Hierzu zählen unterschiedlichste Gesellschaftsschichten, Nationen und Altersgruppen. Wir haben neben unserem Medienbestand ein breites für alle Kund*innen kostenfreies Veranstaltungsangebot, was bspw. Leseförderung, Informationsrecherche oder auch Basteln beinhaltet.

Köln reist nach per U-Bahn nach London

Der Brettspielnachmittag „Nippes spielt!“ sollte vor allem die verschiedensten Altersgruppen und unterschiedlichsten Menschen in unserem Stadtteil zusammenbringen, um im Idealfall Vorurteile und Barrieren abzubauen und das Miteinander zu fördern – ein gemeinsames Spielen und Spaß haben schien uns hierfür die ideale Atmosphäre zu bieten. „Nippes spielt“ findet nun seit einem Jahr jeden 4. Freitagnachmittag im Monat mitten in unserer Bibliothek statt und wird von zwei sehr engagierten Spielbetreuern begleitet. Die Spielbetreuer sind auch privat begeisterte Brettspielfans und kennen bereits die Spielregeln der zur Verfügung stehenden Spiele, so dass immer direkt losgespielt werden kann. Leider wurde das Projekt, trotz Bewerbung per Social-Media und Printmedien, bisher nur von weniger Kund*innen als erwartet genutzt. Insgesamt waren es ca. 40 Spieler*innen, von denen einige allerdings regelmäßig dabei sind und somit mehrfach gezählt wurden. Trotzdem werden wir mit den angeschafften Spielen das Projekt „Nippes spielt!“ auch in Zukunft in unserer Bibliothek anbieten. Wir sind ganz sicher, dass sich unser Brettspielnachmittag immer weiterentwickeln und etablieren wird und wir so immer wieder neue und alte Spielbegeisterte aus unserem Veedel an einem Tisch zusammenbringen können.

Tanja Dietrich
Leiterin der Stadtteilbibliothek Köln-Nippes