Suche
Suche Menü

Emojito!

Urtis Šulinskas | Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2018

Das boxende Känguru hängt erschöpft in den Seilen. Die Vogelscheuche ist ganz schön genervt von dem Gezwitscher um sie herum. Das Bügeleisen muss dringend mal Dampf ablassen. Und der Eisbär probiert selig seine neuen Schlittschuhe aus. So viele Gefühle, so viele Stimmungen und noch viele mehr …

Weiterlesen

Panic Mansion

Asger Harding Granerud, Daniel Skjold Pedersen | Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2018

In einer alten Villa finden die Spielenden wertvolle Schatztruhen. Plötzlich beginnt das Haus zu schwanken und es erscheinen gespensterhafte Geister, Schlangen und Spinnen. Retten sich die Glücksritter rechtzeitig mit den Truhen in eines der vielen Zimmer, hat der Spuk ein Ende. Dazu erhalten alle Spielenden einen …

Weiterlesen

Die Legende des Wendigo

Christian Lemay | Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2018

Ach, ist das schön schaurig, wenn man spätabends am Lagerfeuer sitzt und sich gruselige Geschichten erzählt. 32 Pfadfinder und Pfadfinderinnen haben sich versammelt, dicke und dünne, Jungen und Mädchen, mit Hut oder Mütze. Ganz schön unterschiedlich sehen sie aus und ähneln einander doch ganz schön. Was …

Weiterlesen

Dino World

Marco Pranzo, Virginio Gigli, Flaminia Brasini | Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2018

Fressen oder gefressen werden? Das ist die große Frage in diesem kleinen, feinen Urzeitabenteuer. Kaum hat sich der füllige Velociraptor genüsslich auf den zierlichen Archaeopteryx gestürzt, wird er von dem voluminösen Dilophosaurus geschnappt. Den allergrößten Appetit hat allerdings der gigantische T-Rex. Runde für Runde wählen die …

Weiterlesen

Rhino Hero Super Battle

Scott Frisco, Steven Strumpf | Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2018

Das heldenhafte Nashorn Rhino Hero erklimmt im Wettlauf mit seinen tierischen Freunden einen wankenden Wolkenkratzer, der so standfest ist wie ein Kartenhaus. Solch eines errichten alle Spieler gemeinsam aus verschiedenen Wänden und Böden. Jeder verbaute Zwischenboden gibt vor, wie und welche nächsten Karten daraufgestellt werden müssen. …

Weiterlesen

Speed Colors

Erwan Morin | Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2018

Merken, Malen, Punkten – Spielmaterial: sechs farbige Filzstifte mit Putzschwamm und 55 Bildkarten. Auf abwaschbaren Karten sollen die Spielenden auf Zeit schwarz-weiße Motive bunt ausmalen. Dabei ist die Farbwahl auf der Kartenrückseite genau zu beachten. Alle Motive bestehen aus genau sechs unterschiedlichen Farben. Deren exakte Position …

Weiterlesen

SOS Dino

Ludovic Maublanc, Théo Rivière | Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2018

Panik im Dinosaurierland: Gleichzeitig brechen alle vier Vulkane aus, und Lava bahnt sich ihren Weg. Schnell müssen die Minisaurier Marie, Freddy, Nessie und Louis in die Berge flüchten und auf dem Weg dorthin noch ein paar Dinoeier retten. Glück und Verstand sind bei diesem kooperativen Laufspiel …

Weiterlesen

Die Quacksalber von Quedlinburg

Wolfgang Warsch | Kennerspiel des Jahres | 2018

Alraunenwurzel, Geisteratem und Fliegenpilz. Als Quacksalber brauen die Spielenden aus allerlei ungewöhnlichen Zutaten immer wieder neue Tränke. Die Zubereitung erfolgt dabei nicht etwa streng nach Rezept, sondern nach dem Prinzip Zufall: Aus dem eigenen wildgemischten Vorratsbeutel zieht jeder Spieler nach und nach die Ingredienzien für seinen …

Weiterlesen

Ganz schön clever

Wolfgang Warsch | Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2018

Beim Würfelspiel „Ganz schön clever“ gehen die Spielenden auf Punktejagd. Je effektiver sie pro Zug nacheinander die Ergebnisse von drei der sechs Würfel auf ihrem Spielblatt eintragen, desto mehr Kettenreaktionen lösen sie aus. Die Farbe des zu wertenden Würfels gibt vor, in welchem Bereich auf dem …

Weiterlesen