von nicht genanntem Autor | Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1979
1977 stellte die amerikanische Firma Fidelity den ersten kommerziellen Schachcomputer der Welt her. Er hatte allerdings einen gravierenden Fehler: Er beherrschte die Schachregeln nur höchst unvollkommen. Aber das war schnell behoben: Schon zwei Jahre später kam als die große Sensation der CHESS CHALLENGER VOICE auf den deutschen Markt. Er war nicht nur der erste sprechende
Sid Sackson | Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1979
Unter dem Titel BLOCKADE veröffentlichte der Buchholz-Verlag eine Sammlung von sechs abstrakten Denkspielen: ein Solitärspiel, zwei Zweipersonen-Spiele und drei Spiele für jeweils zwei bis vier Spieler ab zehn Jahren. Gespielt wird auf einer Plexiglasplatte, mattsilbern unterlegt und in 4×4 quadratische Felder unterteilt. In reizvollem Kontrast dazu die hölzernen Spielfiguren: Zylinder, Drei- und Vierecke in den
Eric Solomon | Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1979
Alaska? Natürlich, da friert doch im Winter das Eismeer langsam zu. Im Frühjahr taut es dann wieder auf und große Eisschollen treiben herum. Diese ewig wiederkehrenden Abläufe gaben dem englischen Autor Eric Solomon die Idee zu einem aufregenden Spiel. Die Spielregel liest sich fast wie ein Filmdrehbuch. Eine Forschungsstation der Regierung muss aufgegeben werden. 56
Sid Sackson | Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1979
Das Spielziel ist typisch amerikanisch: es geht darum, Hotelketten aufzubauen und zu fusionieren, bis es halt nichts mehr zu fusionieren gibt und ein Spieler die stärkste Hotelkette der Welt besitzt. Wie auf einem Bebauungsplan setzt man einen Stein in das Koordinatensystem des Spieltableaus. Findet man oder ein anderer Spieler gerade einen Stein, der genau Seite